Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse
 

Kreatives Schreiben mit «Was das Gedicht alles kann: Alles»

Wir begeben uns ins Haus der Poesie!

Gedichte mit Reim, ohne Reim, solche die ausfransen und solche, die einem strengen Muster folgen, wir probieren sie alle durch. Dabei interessieren uns nicht so sehr Fachbegriffe, sondern viel mehr, wie so etwas möglich ist.

Wie schreibe ich einen kurzen poetischen Text, der berührt?
Wann ist das Kunst, und wann kippt es und wird Kitsch?
Welche Formen sagen mir zu, und wo liegt für mich das Besondere im Gedicht?
Und wie sehr kann ich mit der Gedichtform spielen?

Diese und andere Fragen begleiten uns bei poetischen Schreib-Experimenten allein und in der Gruppe. Tipps, Tricks, Lesungen und Austausch runden diese vier Nachmittage ab.

Angeleitet werden die Schreibnachmittage von Michèle Minelli, Schriftstellerin und
Ausbildungsleiterin.
Kommst du mit?

Die vier Nachmittage gehören zu einem Kurs und bauen aufeinander auf. Eine Anmeldung ist obligatorisch. Mindestens 6 bis maximal 16 Teilnehmende.

Die weiteren Daten:
Freitag, 24. Januar 2025, 13.30-17.00 Uhr
Freitag, 7. Februar 2025, 13.30-17.00 Uhr
Freitag, 14. Februar 2025, 13.30-17.00 Uhr

Anmeldung via Mail an kantonsbibliothekNULL@tg.ch oder per Telefon 058 345 69 00

Anmeldeschluss: 12. Januar 2025, danach wird über die Durchführung entschieden.
Kosten: Fr. 250 (Der Betrag ist am ersten Kurstag in bar, per Karte oder per Twint zu bezahlen)

Veranstaltungsort

Kantonsbibliothek Thurgau
Promenadenstrasse 12
8500 Frauenfeld
Lageplan

Allgemeine Angaben

Tel. 058 345 69 00
kantonsbibliothekNULL@tg.ch
https://kantonsbibliothek.tg.ch

Dokumente

Organisation

Kantonsbibliothek Thurgau

Anmeldeformular

Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist leider vorüber und es besteht keine Möglichkeit mehr, sich über die Webseite anzumelden.