Direkt zum Inhalt springen
  • Drucken
  • Sitemap
  • Schriftgrösse
 

Was Zahlen erklären – und was nicht

Statistische Informationen sind für das Funktionieren des öffentlichen Lebens unverzichtbar. Wie im Kanton Thurgau Daten erfasst, auswertet und der Öffentlichkeit bereitgestellt werden und welche Herausforderung dies mitunter bedeutet, ist Thema des nächsten Tischgesprächs im Naturmuseum Thurgau.

Statistische Informationen bilden die Grundlagen öffentlicher Debatten und politischer Entscheide. Von der Gesundheit bis zur Sozialhilfe, von der Neubautätigkeit bis zur Zahl der Pendlerinnen und Pendler, die für ihren Arbeitsweg das Auto oder den Zug benutzen: Der Öffentlichkeit werden vielfältige Daten zur Verfügung gestellt. Im Kanton Thurgau obliegt diese Aufgabe dem Amt für Daten und Statistik. Deren Leiterin Ulrike Baldenweg ist zu Gast am nächsten Tischgespräch im Naturmuseum Thurgau. Gemeinsam mit Museumsleiter Hannes Geisser und dem Publikum werden Fragen rund um Methoden, Herausforderungen und Grenzen statistischer Informationen diskutiert. Der Anlass findet statt am Dienstag, 14. Januar 2025. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 


Zahlenwand im Ausstellungsraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!»

Veranstaltungsort

Naturmuseum Thurgau
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
Lageplan

Allgemeine Angaben

Tel. +41583457400
naturmuseumNULL@tg.ch
https://naturmuseum.tg.ch

Organisation

Naturmuseum Thurgau